
Die Wettkampfsaison ist vorbei. Jetzt heißt es Kondition und Ausdauer aufbauen für das nächste Jahr. Gut, dass wir in der Winterzeit zusätzlichen Trainingsmöglichkeiten für alle Sportler zur Verfügung haben.
Jeden Montag geht es für alle Sportler in die Turnhalle in der Bechsteinschule um die Allgemeinathletik zu verbessen und die jüngeren Sportler an das Training heranzuführen.

Am letzten Wochenende nahmen die Nachwuchskanuten des SV Concordia mit einer kleinen Delegation von sechs Sportler*innen am Halloren-Pokal in Halle teil. Dies war zugleich der letzte Wettkampf der diesjährigen Saison.Zur Freude der Trainer erreichten mit Juliane Zahn (Platz 2) und Christina Hochhaus (Platz 3) gleich zwei Sportlerinnen im Rennen der Schülerinnen A im Kajak-Einer das Podest.

In dieser heißen Woche gab es für alle nur ein Ziel, das Freibad oder der Badesee. So zog es auch alle dagebliebenen Sportlern und Trainer diesen Freitag an den Alperstedter See zum Abkühlen. Hier konnte bei den sommerlichen Temperaturen gleich das vereinseigene SUP getestet werden. So hieß es Schritt halten mit den Slalombooten.

Der zusätzliche Feiertag in Thüringen (Weltkindertag am 20.09.) brachte unseren Trainer Jörg Barth auf die Idee, spontan ein Kurztrainingslager in Veltrusy anzusetzen. Die Kontakte zum dort ansässigen Verein waren schnell geknüpft und die Übernachtung und Trainingszeiten geklärt. Am Freitag um 8.30 Uhr trafen sich (auf Grund von kurzfristigen Ausfällen leider nur drei Sportler*innen) mit uns Trainern am Bootshaus.

Erfrischend für klein und groß
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft fand wie immer kurz vor den Sommerferien am letzten Freitag im Juni statt. Hier konnten unsere Sportler auf heimischen Gewässer ihren Eltern mal zeigen wie das Paddeln geht.